Beratung zu Förderungen
	
			
										
					
		
		
	
	Personalentwicklung und Weiterbildung tragen entscheidend dazu bei, betriebliche Herausforderungen und Probleme zu bewältigen.
Ihr persönliches Beratungsbüro befindet sich in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Stralsund und Hamburg: Die AGENTUR DER WIRTSCHAFT ist eine staatlich anerkannte Beratungsstelle. Hier können Sie sich kostenlos und persönlich zu allen wichtigen Förderwegen bei Ihrem Weiterbildungswunsch beraten lassen.
Unsere Beraterinnen und Berater konzentrieren sich dabei gemeinsam mit den Unternehmen auf die wichtigsten Weiterbildungsprozesse.
Einige Möglichkeiten zur finanziellen Förderung finden Sie hier.
		
	
 		
				
				
				
				
						
		
										
		
				
				
									
						
	
		
		WeGebAU	
	
											
					
		
		
	Sie wollen Ihre geringqualifizierten und beschäftigten älteren Arbeitnehmer schulen?
Dieses Sonderprogramm soll vorrangig die Entstehung von Arbeitslosigkeit durch Weiterbildung verhindern, die Beschäftigungschancen und –fähigkeiten der Arbeitnehmer verbessern und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Die AGENTUR DER WIRTSCHAFT bietet den Unternehmen speziell für WeGebAU konzipierte Weiterbildungen an. Mehr als 50 Weiterbildungsmodule, die beliebig miteinander kombinierbar sind, können jederzeit durchgeführt werden. 
Die Agentur für Arbeit stellt Interessenten dafür Bildungsgutscheine aus und dadurch ist die Nutzung unserer Bildungsangebote für die Unternehmen kostenlos. Auch Spezialschulungen können auf diese Weise finanziert werden.
Lassen sich persönlich beraten.
Schwerin - Monika Langenbrunner-Müller 
Rostock -  Heidi Buchfink 
Neubrandenburg - Eveline Schönherr
Stralsund - Grit Köster
Hamburg - Matthias Fülöp
				 
						 
 
							
				
						
		
										
		
				
				
								
	
		
		Qualifizierung innerhalb der Kurzarbeit 	
	
											
					
		
		
	Sie haben trotz allgemeinem Wirtschaftsaufschwung Kurzarbeit in Ihrem Unternehmen? 
Kurzarbeit hilft Unternehmen Personalkosten schnell und flexibel anzupassen. Gut ausgebildete und eingearbeitete Fachkräfte bleiben dem Unternehmen erhalten. Nutzen Sie die arbeitsfreie Zeit zum Vorteil für Ihr Unternehmen und die Beschäftigten für Qualifizierung. Denn Weiterbildung bringt nicht nur Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen sondern auch Zusatzqualifikationen und Aufstiegschancen für Arbeitnehmer.
Unser modulares Weiterbildungssystem dient der gezielten Qualifizierung während der Kurzarbeit für 
- Produzierende Bereiche
- Kaufmännische Bereiche
- Fachübergreifende Themen
Lassen sich persönlich beraten, welche Module zur Qualifizierung Ihrer Beschäftigten in Frage kommen.
Schwerin - Monika Langenbrunner-Müller 
Rostock -  Heidi Buchfink 
Neubrandenburg - Eveline Schönherr
Stralsund - Grit Köster
Hamburg - Matthias Fülöp
 
						 
 
							
				
						
		
										
		
				
				
								
	
		
		Bildungsscheck	
	
											
					
		
		
	Das Bildungsscheckverfahren eröffnet Unternehmen interessante Möglichkeiten zur Finanzierung der beruflichen Weiterbildung ihrer Beschäftigten. Bezuschusst werden Leistungen von vertraglich gebundenen Bildungsträgern zur Entwicklung von Kompetenz und Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Förderfähig sind alle Maßnahmen zur Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten, Fähigkeiten, Einsichten und Verhaltensweisen, die die Ausübung beruflicher Tätigkeiten fördern. 
Lassen Sie sich persönlich beraten.
Schwerin - Monika Langenbrunner-Müller 
Rostock -  Heidi Buchfink 
Neubrandenburg - Eveline Schönherr
Stralsund - Grit Köster
Hamburg - Matthias Fülöp
				 
						 
 
							
				
						
		
										
		
				
				
								
	
		
		unternehmensWert:Mensch	
	
											
					
		
		
	unternehmensWert:Mensch ist ein durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördertes Programm im Rahmen der 
Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA).
Über das Programm 
unternehmensWert:Mensch werden klein- und mittelständische Unternehmen bei der Gestaltung einer zukunftsorientierten Personalpolitik unterstützt. Im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung wird der spezielle Handlungsbedarf des Unternehmens ermittelt. Im Ergebnis kann ein Beratungsscheck für 10 Prozessberatungstage ausgegeben werden. Die Prozessberatung wird je nach Unternehmesgröße zu 50 oder 80 Prozent gefördert (max. 1.000,- Euro pro Tag).    
Nähere Informationen zum Programm und zu Unterstützungsleistungen der ADW erhalten Sie 
hier bzw. unter 
www.unternehmens-wert-mensch.de.
 
				 
						 
 
							 
							
				
						
		
										
							
				
				
				
				
						
	
	
	
									
											
															Ihre Ansprechpartner/innen:
													
																					
																
																																	
																	
																				 Rostock
										
																
									
	
								
	
	Wenke Eggert
	Bildungs- und Personalberaterin
	Telefon: 0381 44438003
		E-Mail: w.eggert@adwi.de
 								
																		 
									 
																
													
								
														
																
																																	
																	
																				 Stralsund
										
																
									
	
								
	
	Grit Köster
	Geschäftsstellenleiterin
	Telefon: 03831 27878921 
		E-Mail: koester@adwi.de
 								
																		 
									 
																
													
								
														
																
																																	
																	
																				 Hamburg
										
																
									
	
								
	
	Matthias Fülöp
	Geschäftsstellenleiter
	Telefon: 040 28005937-1
		E-Mail: fueloep@adwi.de